Trickfilm-Kurs für Grundschulklassen Stufe 4

Was?
Unser kostenloser Trickfilm-Kurs mit einer Dauer von 2 bis 4 Schulstunden (flexibel) richtet sich an Grundschulklassen der Stufe 4 und bietet Platz für bis zu 30 Schülerinnen und Schüler. Der Kurs wird von unserer Trickfilm-Coachin durchgeführt, die selbst Lehrerin ist. Der Kurs wird durch 1–2 Assistenzkräfte unterstützt.

Inhalt?
In diesem Kurs produzieren wir ohne technisches Vorwissen eigene Stop-Motion-Trickfilme als Teil der digitalen Medienbildung. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rollen von Autorinnen und Autoren, Regisseurinnen und Regisseuren sowie Kamerafrauen und -männern. Sie bauen Kulissen aus unterschiedlichen Materialien und gestalten Charaktere, z. B. aus Lego und Schleichtieren, denen sie mithilfe von iPads und dem sogenannten Stop-Motion-Verfahren Leben einhauchen. So können sie ihre vorbereiteten, eigenen Geschichten in bewegten Bildern erzählen.

Das Ziel ist es, Handlungsabläufe zu erfinden, sie zu strukturieren und zu einem kurzen Filmclipzusammenzufügen. Die Trickfilm-Erstellung eignet sich auch hervorragend für Fächer wie Deutsch, MeNuK oder Kunst, um als spannendes und abwechslungsreiches pädagogisches Mittel eingesetzt zu werden.Wann?

Wo?
Der Kurs findet in der Digitalwerkstatt tecspaze in Bretten statt. Zu unserer hervorragend ausgestatteten Technik gehören iPad Pro mit Ständern und Leuchten. Dadurch können bis zu 30 Kinder gleichzeitig in Teams von jeweils 2–3 Schülerinnen und Schülern zusammenarbeiten und dabei Spaß haben.

Termine?
Aktuell bieten wir den Trickfilmkurs an folgenden Tagen vormittags an:

Fr., 06.06.
Di., 15.07.
Fr., 18.07.
Di., 22.07.

Buchung?
Bitte füllen Sie unten das Kursanfrage-Formular aus, in dem Sie auch das gewünschte Datum aus einem Auswahlmenü anwählen können. Wir melden uns dann bei ihnen. Für inhaltliche Rückfragen senden Sie gerne zusätzlich eine E-Mail an katrin@tecspaze.de. Wir freuen uns auf den Besuch mit Ihrer Klasse.

Kursanfrage
Bitte füllen Sie das Kursanfrage-Formular aus.