Das Praxissemester

Beim Praxissemester im tecspaze hast du die Möglichkeit, eine AG in deinem Fachgebiet zu leiten, sei es Robotik, Game Design oder ein anderes digitales Thema. Neben der AG-Leitung betreust du außerdem den Open-Spaze, wo Kinder und Jugendliche frei an Projekten arbeiten können, Du darfst Schulklassen bei ihren Besuchen im tecspaze begleiten. Zusätzlich hast du Raum für selbständige Projekte, wie die Entwicklung einer App oder handwerkliche Vorhaben. Durch die vielseitigen Aufgaben sammelst du wertvolle Erfahrungen und wirst dabei von einem engagierten Team begleitet und unterstützt.

Was bietet der tecspaze DIR?

Der tecspaze ist eine Kreativ- und Digitalwerkstatt in Bretten, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, digitale Technologien spielerisch zu entdecken. Mit AG-Angeboten und Projekten in Bereichen wie 3D-Druck, Robotik, Mixed Reality oder Game Design können die Kids ihre kreativen und technischen Fähigkeiten entfalten. Dabei stehen praxisnahe Lernmethoden im Vordergrund, um digitale Kompetenzen zu fördern und Begeisterung für MINT-Themen zu wecken. In den folgenden Bereichen kannst du dich mit einbringen:

AGs leiten und Workshops gestalten
Eigene Ideen verwirklichen
Kinder für Technik begeistern
Innovative Tools nutzen
Teamarbeit und Erfahrungen sammeln

einblicke und testimonials

Slide

"Das schöne am tecspaze ist, dass ich überall einen Einblick erhalten kann, und sehr viel Neues dazulernen kann."

David Krauß

Slide

"Ich konnte im Praxissemester meine Kenntnisse aus den vorherigen Semestern ausbauen und viel Neues dazulernen. Das wird mir in meiner beruflichen Zukunft sehr helfen."

Nina Baum

Slide

"Im tecspaze konnte ich lernen, pädagogisch zu arbeiten."

David Krauß

previous arrow
next arrow

Jetzt BEWERBEN!

Interessierte Studierende können sich jederzeit für ein Praxissemester im tecspaze bewerben. Deine Bewerbung inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und Portfolio kannst du über die untenstehende E-Mail-Adresse an uns senden. Für Rückfragen steht Prof. Dr. Jürgen Scheible gerne zur Verfügung. Weitere Infos erhältst du bei einem persönlichen Gespräch, in dem wir den Ablauf und deine Möglichkeiten im Detail besprechen. Wir freuen uns auf dich!