Angebotsformate
Mach mit!
Unser Angebot gliedert sich in vier unterschiedliche Formate:
Schüler AG’s, OpenSpaze Time, Workshops und Projektgruppen.
Daneben gibt es Familiensonntage, Events und Ferienlabs.
Für Lehrer gibt es zusätzlich ein Schulangebot.
Schüler-AG’s
Hier kannst du spielerisch und „learning by doing“ dein Wissen und deine Skills zu einer bestimmten Thematik Schritt für Schritt über einen längeren Zeitraum hinweg aufbauen.
All unsere AG’s sind altersgestaffelt (10-14 und 15-19 Jahre) und werden von unseren „tecspaze-Coaches“ durchgeführt.
AG’s finden regelmäßig nachmittags zu bestimmten Zeiten unter der Woche über das Schuljahr hinweg, statt.
Beispiel-AGs: Robotik-AG, Social Media-AG, Programmieren für Mädchen-AG, 3D-Grafik AG, 2D-Animation AG, Trickfilm-AG, Physical Computing AG, Greenscreen u. Film AG, Gaming-AG, Electronic Music Production AG – für dich ist bestimmt was dabei.
OpenSpaze Time
Hier kannst du eigenmotiviert Neues ausprobieren und gemeinsam mit anderen Spaß beim kreativen Anwenden von digitaler Technik und Medien haben. Ob du einen Trickfilm erstellst, mit Lego einen Roboter baust, eine VR-Brille nutzt, an der interaktiven Wall malst, eine Indoor-Drohne fliegen lässt, eine 360 Grad-Videoaufnahme machst, einen 3D-Druck erstellst oder einen Beat baust , das kannst du je nach Tag und angebotener Technologieplatform selber auswählen.
OpenSpaze times finden regelmäßig nachmittags zu bestimmten Zeiten unter der Woche über das Schuljahr hinweg, statt.
Workshops
Unsere halb- und ganztägigen Workshops bieten Einführungen zu bestimmten Digital-Themen. Wie z.B. „Einführung in den 3D-Druck und Laser Cutting“, „Parcour-Fliegen mit Drohnen“, „Physical Computing mit Arduino“, „Robotic Day mit Lego Spike“, „Einführung in die Programmierung mit Sonic Pi“, oder „Programmieren für Mädchen“. Hier kannst du dir spannendes Wissen und Skills aneignen und neue Technologien und Tools kennenlernen .
Workshops sind altersgestaffelt (10-14 und 15-19 Jahre) und werden von tecspaze-internen oder – externen Coaches durchgeführt.
Workshops finden an Wochenenden statt, damit du trotzdem dabei sein kannst, falls du unter der Woche keine Zeit hast, in den tecspaze zu kommen.
Projektgruppen
Hier kannst du dich als Newbie oder Pro einfach in eine Gruppe einklinken, mitmachen und von und mit anderen lernen.
In Projektgruppen arbeiten ältere und jüngere Jugendliche gemeinsam an einer oder mehreren Digital-Projektideen, wobei verschiedene Technologie-Plattformen zum Einsatz kommen. Projektgruppen werden von unseren Senior-Coaches angeleitet die meist aus der Digital- oder Software-Industrie kommen.
Projektgruppen treffen sich regelmäßig einmal in der Woche abends, um zusammen an spannenden Projekten über mehrere Wochen hinweg zu arbeiten.
„Interactive Art – Gruppe“ (Digitale Kunst, 3D/2D Grafik, VR, AR, Film&Greenscreen, Unity, Unreal Engine, Java Script, Python),
„Maker-Gruppe“ (Lasercutter, 3D-Drucker, LEDs, Mikrocontroller, Python),
„Robotik-Gruppe“ (Lego Spike, DJI Robomaster, Tello-Drohne, mBot, Scratch),
„Electronic-Tüftler-Gruppe“ (Caliope, Makey-Makey, Arduino, Raspberry Pi)
„Social Media-Gruppe“ (tik tok, insta, snap, Storytelling, Foto-Video-Shooting, Videoschnitt, VFX, 360 Grad Video)
Events
Halbjährlich veranstalten wir unsere „Urban Art Night“ bei der Arbeiten gezeigt werden, die im tecspaze durch Teilnehmer, Projektgruppen und Schulgruppen entstanden sind. Begleitet wird dies durch interaktive, digitale Kunst- und Musik-Perfomances.
Sei dabei und erlebe den „Art & Technology“-inspirierten „tecspaze-Vibe“ live und lass Dich begeistern.
Bei unserem Tag der offenen Tür, der einmal im Jahr stattfindet, kann die Bevölkerung Einblick in die tecspaze-Welt vor Ort gewinnen.
Familiensonntage
Gemeinsam mit deinen Eltern kannst du an mehreren Sonntagen im Jahr an einem 3-4 stündigen Workshop im tecspaze teilnehmen, um auf spannende Art und Weise zusammen kreativ zu sein und Spass zu haben.
FerienlabS
An bestimmten Tagen der Ferienzeit bieten wir altersgestaffelt (10-14 und 15-19 Jahre) Thementage, Code Camps sowie Kreativtage an. Diese werden von tecspaze-internen oder – externen Coaches durchgeführt.
Hier kannst du an Einzeltagen oder über mehrere Tage hinweg dein Wissen und Skills ausbauen und viel Spass mit anderen zusammen haben.